Aktuelles

    2. August 2022

    Abschluss-Abschied

    Am Donnerstagnachmittag bei sonnigem Wetter fand im Garten unser Abschluss vom Betreuungsjahr 2021/22 statt. Wir haben mit den Kindern das einstudierte Abschlusslied gesungen und haben uns noch gemütlich mit den Familienangehörigen im Garten verweilt.
    Die selbstgemachten Muffins, wo die Kinder fest mitgeholfen haben, wurden gerne gegessen und die selbstgebastelten Rasseln, durften die Kinder mit nach Hause nehmen.
    Allen Kindern die in den Kindergarten wechseln, wünschen wir einen guten Start. Und auf die Kinder die wieder zu uns kommen, freuen wir uns.

    Theresa und Isabella begeben sich auf eine neue Reise ab Herbst und wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute. Wir danken den Beiden für Ihr Engagement, es war schön mit Ihnen zusammen zu arbeiten.
    Allen einen wunderschönen August und wir freuen uns, im Herbst wieder zu starten.

      28. Juli 2022

      Gemeinsam Lavash backen - Wir gehen in die Ferien

      Wir Betreuerinnen haben mit Ani ihr Nationalbrot Lavash gebacken. Ani bereitete dafür den Teig vor und wir durften mithelfen die Fladen zu formen und ziehen. Anschließend feierten wir den Abschluss des heurigen Spielgruppenjahres. Das Brot durften die Kinder zur Jause essen - egal ob mit oder ohne Butter oder mit Gurke und Karotte belegt - das Brot schmeckte allen Kindern. Wir bedanken uns bei Ani und ihrer Familie für den schönen Tag und den Einblick in die armenische Kultur und sind nun bereit für die Ferien. Wir haben die Kinderbetreuung vom 29.07.2022 bis zum 04.09.2022 geschlossen. Ab 05.09 begrüßen wir die neuen und auch bereits dagewesene Kinder. Schöne Ferien! Eure Kibe

        27. Juli 2022

        Abschied Marika

        Unsere Praktikantin Marika war am 20. Juli das letzte Mal bei uns. Gestartet hat das Praktikum mit einer Blockwoche im Februar 2022 und anschließend hat sie uns jeden Mittwoch begleitet. Sie besucht die Fachakademie für Sozialpädagogik in Lindau. Wir bedanken uns für ihre Unterstützung und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute.

          12. Juli 2022

          Sommerfest im Sozialzentrum

          Endlich konnten wir nach 3 Jahren Unterbrechung unser traditionelles Sommerfest in kleinerem Rahmen bei idealen Wetterbedingungen am Freitag den 8. Juli 2022 wieder feiern.

          Nach einer kurzen Begrüßung durch den GF Otmar Natter und der Grußworte von BM Bianca Moosbrugger-Petter seitens des Vorstandes des Gemeindeverbandes wurde Kaffee und hausgemachte Kuchen von unserem Hauswirtschaftsteam serviert. Unser Musikant Mark ging mit seiner Gitarre von Tisch zu Tisch und lud zum mitsingen seiner Lieder ein. Nach einer kurzen Ehrung unserer ehrenamtlich Tätigen in unserem Haus verwöhnte uns das Team um unseren Küchenchef Srdjan mit Köstlichkeiten vom Grill.

          Bewohner, Angehörige und die anwesenden Mitarbeiter genossen die schönen Stunden bei guter Stimmung. Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihr Tun zu diesem schönen Fest beigetragen haben!

            20. Juni 2022

            Mitanand

            Unsere Mitarbeiterin Heidi hat für ihre Weiterbildung ein Thema der pädagogischen Haltung gewählt. Dabei setzte sie den Fokus auf das Miteinander im Team.
            Für die Qualitätsentwicklung bekamen wir und auch die Eltern einen Fragebogen mit nach Hause. Ein paar Wochen später wurden diese bei einem Teamnachmittag weiter bearbeitet und Verbesserungen ausgearbeitet. Die persönliche Reflexion und die Wünsche standen auch die Wochen danach noch im Vordergrund. Wir werden nun immer wieder ein paar Punkte davon heraus nehmen und uns stetig weiterentwickeln und an uns arbeiten.

              15. Juni 2022

              Waldwoche 2022

              Vom 7.6-10.6 fand unsere Natur- und Waldwoche statt. Die Kinder waren voller Freude und ganz Stolz, ihre eigene Jause mitbringen zu dürfen und diese dann im Wald zu essen. Das Wetter schenkte uns abwechselnd starken Regen und Sonnenschein. Doch das machte uns nichts, die Kinder hatten einen riesigen Spaß in die Pfützen zu springen und von Kopf bis Fuß nass zu werden. Wir lauschten dem Regen, den Vögeln und sogar Grillen konnten wir hören.
              Außerdem entdeckten wir haufenweise Schnecken, Regenwürmer und sogar Regentiere. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr wenn es wieder
              heißt: Natur- und Waldwoche.