Aktuelles

    23. Dezember 2024

    Es weihnachtet in der Kibe!

    Anlässlich der Adventszeit sind im oberen Stock die Wichtel Finn und Antonia eingezogen. Manchmal war es den beiden langweilig und sie haben über Nacht Schabernack getrieben. Beispielsweise haben sie die Hausschuhe der Kinder versteckt oder einen Schneemann aus Klopapier gebaut.
    Weiters wurden in den Bastelecken des ersten und zweiten Stocks wunderbare Nikoläuse von den Kindern gestaltet. Und im Morgenkreis durften sich die Kinder sogar selbst als Nikolaus mit Bischofsmütze und Stab verkleiden. Weil die Kinder schon vor dem Nikolaustag bereits ein Nikolausgedicht- und Lied geübt haben, hat der Nikolaus im Garten einige Säcke mit köstlichen Leckereien für uns versteckt.
    Und damit die Fenster der Kibe in der Weihnachtszeit nicht so langweilig aussehen, haben beide Stockwerke wunderbare mit Glitzer verzierte Anhänger/Kugeln gebastelt.
    Außerdem haben auch die Erlebnistage für beide Geschosse wieder begonnen. Ein besonderes Highlight war dabei der Besuch beim „Wäldarbähnle“, wo die Kinder einen exklusiven Einblick bekamen.

    Auch wir, das Kibe-Team gönnen uns vom 24.12. bis 01.01.2025 eine Weihnachtspause und sind am 02.01.2025 gerne wieder für euch da.

      28. Oktober 2024

      Voller Motivation ins neue Kibe-Jahr

      Wir sind wieder bestens gestartet und es gibt wieder einiges aus unserem Alltag zu berichten. Beispielsweise von unserem Garten, denn wir ernteten gemeinsam mit den Kindern die Karotten, welche wir im Frühjahr gepflanzt haben. Diese durften die Kinder bei unserer gesunden Jause probieren. Wie auch unsere Kinder, welche schon letztes Jahr in der Kibe waren, sind auch die Karotten prächtig gewachsen. Weiters machten die Kinder des zweiten Stocks einen Ausflug zu einem riesigen Kastanienbaum. Mit vereinten Kräften sammelten wir ganze drei große Säcke Kastanien, welche wir zum Basteln und Sortieren verwenden können. Ein großes Highlight für die Kinder waren auch die zahlreichen Geburtstage, welche wir schon feiern durften. Dort durften die leckeren Waffeln natürlich nicht fehlen. Bei der Zubereitung halfen die Kinder tatkräftig mit und natürlich wurde auch der eine oder andere Teigrest probiert.

        31. Juli 2024

        Ausflug Ehrenamtliche

        Als kleines Dankeschön für ihren ehrenamtlichen Einsatz in unserem Haus haben wir zu einem Ausflug auf die Schnepfegg eingeladen. Nach einer kurzen Wanderung zur Wendelinskapelle mit einer Führung durch Georg Übelher und seiner Frau haben wir einen kühlen Eisbecher auf der Terrasse des Berghaus Kanisfluh genossen.

        Vielen Dank euch allen für eure überaus wertvolle Dienste bei uns im Haus.

          31. Juli 2024

          Musik zur Kaffeezeit

          Unser ehemaliger Zivildiener Lukas Moosbrugger besuchte uns mit seiner Mutter und seinem Onkel zur Kaffeezeit am gestrigen Nachmittag.
          Dieses Trio verwandelte diesen heißen Nachmittag mit ihren Liedern zu etwas Besonderem. Unsere Bewohner:innen sangen bei den bekannten Wälderliedern freudig mit.

          Vielen Dank an das Trio aus dem Vorderwald.

            3. Juli 2024

            Das Sommerfest im Sozialzentrum

            Am Freitagnachmittag den 28.06.2024 konnten wir bei idealem Wetter unser traditionelles Sommerfest mit unseren Bewohner:innen, ihren Angehörigen und unseren Mitarbeiter:innen feiern. Die Bergziegen aus Au, Reinelde und Bernadette, haben mit ihren Liedern und heiteren Witzen sehr zum Gelingen des Nachmittags beigetragen. Kulinarisch verwöhnt wurden wir mit Kuchen und Grillereien von unserem Küchenteam und für die Bewirtung unserer Gäste hat das Hauswirtschaftsteam bestens gesorgt.

            Herzlichen Dank an alle die dabei waren - Besucher:innen und Mitarbeiter:innen für das gelungene Fest!

              26. Juni 2024

              Ausflug zum Streichelzoo im Gästehaus Kanisfluh

              Mit Freude haben wir und die Kinder den Streichelzoo bei Astrid und Desiree besucht.
              Das Striegeln der Pferde und das Füttern der Hasen und Ziegen war sehr spannend und hat uns viel Freude gemacht.
              Wir wurden auch fest verwöhnt mit einem Eis und mit Wienerlen und selbstgebackenen Laugenstangen.
              Vielen lieben Dank dem Gästehaus Kanisfluh.