13. November 2018
Pflege und Betreuung im Bregenzerwald
Großes Interesse an Betreuungs- und Pflegeberufen
Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder Interesse an einem Beruf im Betreuungs- und Pflegebereich haben, sollten an diesem Abend alle dafür relevanten Informationen bekommen. Der dafür vorbereitete Film „Kommt mit …“, der durch die freundliche Unterstützung durch eine Leader-Förderung ermöglicht und unter Beteiligung aller Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen im Hinterwald gedreht wurde, machte alle diese Berufsmöglichkeiten sichtbar. Ergänzend dazu gaben die Fachleute der Pflegeheime, der Krankenpflegevereine, der Mobilen Hilfsdienste und der Lebenshilfe Einblick in ihren beruflichen Alltag. Daniela Erath, eine Studierende der SOB berichtete von ihrer Ausbildung und von ihren Praktika, die sie in der Region gemacht hat.
An den Infoständen beantworteten die Vertreter der Ausbildungsstätten: FH-Vorarlberg, der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Feldkirch, Rankweil und Unterland, der Kathi-Lampert-Schule Götzis und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Bregenz Themen bezogene Fragen. Reingard Fessler als Leiterin der Implacemenrstiftung informierte über die verschiedenen Berufsbilder und gemeinsam mit dem AMS wurden die finanziellen Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung geklärt.
„Alle diese Berufe haben etwas mit Berufung zu tun. Ein wertschätzender Umgang mit den Menschen stellt einige Ansprüche. Dadurch kommt den Pflegeberufen auch eine besondere Bedeutung zu. Die Nachfrage nach ausgebildeten Pflegekräften ist groß und wird noch größer werden. Ohne Zweifel sind dies Berufe mit einer aussichtsreichen Zukunft“, betont Bürgermeister Tobias Bischofberger in seiner Begrüßung. Schon allein die vielen Besucher waren ein Erfolg. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild zu den Ausbildungsstätten in Vorarlberg und zu den sozialen Einrichtungen in der Region Hinterwald zu machen.
Damit auch zukünftig alle Interessierte die Möglichkeit haben, sich umfassend über berufliche Chancen in Betreuung und Pflege zu informieren, bieten wir im Bregenzerwald diese Veranstaltung jährlich an. Die Regionen Vorderwald, Mittelwald und Hinterwald wechseln sich bei der Austragung ab. 2019 wir die Veranstaltung im Vorderwald sein.